Jahresbericht 2020

Das Jahr 2020 war von verschiedenen Herausforderungen geprägt, darunter die abgelehnte Urnenabstimmung über neue Räumlichkeiten für den Sozialdienst, eine hohe Fallzahl und steigende Kosten, besonders bei jungen Erwachsenen, sowie die Schliessung der Jugendberatung Region Pfäffikon. Eine Arbeitsgruppe beschäftigte sich mit Lösungen für neue Räumlichkeiten, die Entwicklung der Fallzahlen und einer möglichen Jugendberatungsstelle. Aufgrund der Corona-Pandemie kam es jedoch zu Verzögerungen.

Die Gemeindevorstände stimmten einem Kredit für die Softwareanpassung des Sozialdienstes und der KESB zu. Zudem wurden Empfehlungen zur Organisation der Berufsbeistandschaften von der KOKES erarbeitet, die sich derzeit in der Vernehmlassung befinden. Das Fachteam der Suchtberatung musste aufgrund steigender Anfragen und der Coronakrise eine Erhöhung der Pensen auf 200 Stellenprozente beschliessen. Ein positives Zeugnis erhielt die KESB vom kantonalen Gemeindeamt. Eine Erweiterung des Spruchkörpers wird derzeit geprüft.

Im Jahr 2020 arbeiteten viele Delegierte an der Weiterentwicklung gemeinsamer Themen. Ein besonderer Dank gilt allen, die diese besonderen Herausforderungen gemeinsam gemeistert haben.

Bericht herunterladen