Anordnung einer Urnenabstimmung

Auf den 24. November 2024 wird eine Urnenabstimmung über folgende Vorlage angeordnet: Bewilligung eines jährlich wiederkehrenden Kredites von Fr. 280’318 für die Zsammenlegung der Räumlichkeiten des Sozialdienstes Bezirk Pfäffikon. Rechtsmittelbelehrung: […]


Budget 2024

Das Budget 2024 sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 6’963’998.00 zu Lasten der Verbandsgemeinden vor, was einen Mehraufwand von Fr. 878’030.00 gegenüber dem Budget 2023 bedeutet. Die Abweichung ist vor allem […]


Jahresrechnung 2023

Die Jahresrechnung 2023 schliesst im Rahmen des Budgets ab, mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 5’969’255.30 zu Lasten der Verbandsgemeinden. Dies stellt einen Minderaufwand von Fr. 116’712.70 im Vergleich zum budgetierten […]


Jahresbericht 2023

Ein prägendes Ereignis im Jahr 2023 war der Umzug der Dienste von Effretikon sowie der Fachstelle Sucht im April. Damit konnten alle Beistandspersonen und Fachmitarbeitenden an einem zentralen Standort in […]


Budget 2023

Das Budget 2023 sieht einen Aufwandüberschuss von Fr. 6’085’968.00 zu Lasten der Verbandsgemeinden vor, was einem Mehraufwand von Fr. 146’812.00 gegenüber dem Budget 2022 entspricht. Die Abweichung ist vor allem […]


Jahresrechnung 2022

Die Jahresrechnung 2022 schliesst im Rahmen des Budgets ab, mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 5’657’213.80 zu Lasten der Verbandsgemeinden. Dies entspricht einem Minderaufwand von Fr. 281’942.20 im Vergleich zum budgetierten […]


Jahresbericht 2022

Das vergangene Jahr stand im Zeichen der Umsetzung wichtiger Vorhaben, die teils bereits in den Vorjahren begonnen wurden. Dazu gehörten die Konsolidierung der KESB nach ihrer Reorganisation und Erweiterung auf […]


Legislaturziele 2022–2026

Die Legislaturziele 2022–2026 des Zweckverbands «Soziales Bezirk Pfäffikon» fokussieren sich auf die Weiterführung des gemeinsamen Sozialdienstes der politischen Gemeinden des Bezirks. Dieser Dienst vollzieht Massnahmen des Erwachsenenschutzes und bietet freiwillige […]