Jahresbericht 2018

Mit dem Wahljahr 2018 endete eine intensive Legislatur. Im Geschäftsleitenden Ausschuss wurde Karin Hügli verabschiedet, während Lukas Weiss als neues Mitglied begrüsst wurde. Nach der Personalstabilisierung 2017 wurde die Spezialisierung der Arbeitsbereiche im Sozialdienst erfolgreich eingeführt. Eine neue Praktikumsstelle soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Der Verbandsvorstand beschloss, mittelfristig die drei Standorte des Sozialdienstes zusammenzuführen, da die aktuellen Räumlichkeiten zu klein sind. Die Fachstelle Sucht bleibt weiterhin in Trägerschaft des Zweckverbands. Ein Kooperationsvertrag mit dem Psychiatriezentrum Wetzikon wurde unterzeichnet, und die Zusammenarbeit mit anderen Zweckverbänden vertieft.

Die KESB steht vor der Herausforderung, trotz medialem Druck und belastenden Situationen eine attraktive Arbeitgeberin zu bleiben. Das Spannungsfeld zwischen Gesetzesauftrag, Gemeindefinanzen und Verantwortung für Klienten verlangt Lösungen, die vom Vorstand mitgetragen werden. Mit diesem Ziel startet die neue Legislatur.

Bericht herunterladen