Jahresbericht 2023
Ein prägendes Ereignis im Jahr 2023 war der Umzug der Dienste von Effretikon sowie der Fachstelle Sucht im April. Damit konnten alle Beistandspersonen und Fachmitarbeitenden an einem zentralen Standort in […]
Jahresbericht 2022
Das vergangene Jahr stand im Zeichen der Umsetzung wichtiger Vorhaben, die teils bereits in den Vorjahren begonnen wurden. Dazu gehörten die Konsolidierung der KESB nach ihrer Reorganisation und Erweiterung auf […]
Jahresbericht 2021
Kurz vor Jahresende wurde bekannt, dass der Sozialdienst Bezirk Pfäffikon in neue Räumlichkeiten umziehen kann. Ein Rekurs gegen die Kreditbewilligung wurde abgelehnt, sodass der Geschäftsleitende Ausschuss nun eine Baukommission einsetzen […]
Jahresbericht 2020
Das Jahr 2020 war von verschiedenen Herausforderungen geprägt, darunter die abgelehnte Urnenabstimmung über neue Räumlichkeiten für den Sozialdienst, eine hohe Fallzahl und steigende Kosten, besonders bei jungen Erwachsenen, sowie die […]
Jahresbericht 2019
Im Jahr 1958 wurde der Zweckverband im Bezirk Pfäffikon gegründet, um die kantonale Aufgabe der Berufsbeistandschaften für Erwachsene zu übernehmen. Nach intensiven Diskussionen über die öffentliche oder private Zuständigkeit sowie […]
Jahresbericht 2018
Mit dem Wahljahr 2018 endete eine intensive Legislatur. Im Geschäftsleitenden Ausschuss wurde Karin Hügli verabschiedet, während Lukas Weiss als neues Mitglied begrüsst wurde. Nach der Personalstabilisierung 2017 wurde die Spezialisierung […]
Jahresbericht 2017
2017 stand im Zeichen der Stabilisierung: Unter der Leitung des neuen Geschäftsleiters Iwan Hubschmid konnte die Mitarbeitersituation nach den Unsicherheiten des Vorjahres gefestigt werden. Neue, motivierte Mitarbeitende wurden gewonnen, und […]
Jahresbericht 2016
Das vergangene Jahr war für den Sozialdienst herausfordernd: Personalabgänge, der Weggang der Geschäftsleiterin und Beistandswechsel führten zu Unsicherheiten bei Klienten und Mitarbeitenden. Trotz großem Einsatz des Teams und einer Interims-Leitung […]
Jahresbericht 2015
War 2015 ein gutes oder schlechtes Jahr? Trotz belastender Ereignisse wie Terror, Flüchtlingskrise und dem «Fall Flaach» zieht die Aufsichtsbehörde im Kindes- und Erwachsenenschutz im Kanton Zürich eine positive Zwischenbilanz. […]
Jahresbericht 2014
Im Wahljahr 2014 formierte sich der Geschäftsleitende Ausschuss neu, mit Esther Elmer und Peter Wettstein als neuen Mitgliedern. Zur Effizienzsteigerung übernahm jedes Ausschussmitglied ein eigenes Ressort. Erstmals wurde ein Internes […]