Das vergangene Jahr stand im Zeichen der Umsetzung wichtiger Vorhaben, die teils bereits in den Vorjahren begonnen wurden. Dazu gehörten die Konsolidierung der KESB nach ihrer Reorganisation und Erweiterung auf vier Behördenmitglieder sowie der Mieterausbau der neuen Räumlichkeiten, die im Frühjahr 2023 bezogen werden. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden fortgesetzt, um die persönliche Hilfe zu stärken. Ein Pilotprojekt für ein Beratungsangebot für junge Erwachsene, die seit Jahren eine Zunahme von Massnahmen erfahren, wurde ebenfalls ermöglicht.
Trotz der vielen gut qualifizierten und langjährigen Mitarbeitenden bringt die steigende Mobilität und der Fachkräftemangel weiterhin Herausforderungen für den Verband mit sich. Besonders im Bereich der Berufsbeistandschaften wird der Verband auch in Zukunft stark gefordert. Abschliessend wird Barbara Schmid für ihre langjährige und engagierte Leitung des Zweckverbands gedankt, bevor sie das Präsidium an ihren Nachfolger übergab.